SCHREIBQUATIER in der Pirat*INNenpresse


SCHREIBQUATIER

 Im Schreibquartier treffen wir uns einmal im Monat und tauschen uns über eigene Texte, Schreibvorhaben und -vorlieben aus, lesen uns vor, helfen uns gegenseitig und nehmen uns Zeit zum Schreiben. Ob Gedichte oder Theaterstücke, Fantasy oder Krimi, kurze Beschreibungen oder Romane – hier könnt ihr schreiben, was immer ihr wollt. Wenn wir uns nicht in der Seidlvilla treffen können, tauschen wir uns online aus.

 

Alter: ab 9 | Orte: Seidlvilla + online

 

Info+Anmeldung: info@kulturundspielraum.de

 

PIRAT*INNENPRESSE: DER VERLAG

Die pirat*innenpresse ist ein Verlag von Kindern und Jugendlichen für alle. Wir selbst suchen Texte, Fotos, Bilder, Drucke, Comics und Zeichnungen aus, die dann als Taschenbücher oder Faltkarten erscheinen. Man kann sie in Bibliotheken, Bücherschränken, Buchläden und manchmal auch in Briefkästen finden.

 

Als Versammlungsort haben wir die Kajüte unterm Dach der Seidlvilla in Schwabing gekapert. Hier sind neue Verleger*innen jederzeit willkommen!

 

Hast du selbst Ideen oder Texte - oder Freunde, die viel zeichnen oder fotografieren, die Drehbücher erfinden oder Comics schreiben? Willst du, dass sie zu einem richtigen Buch werden? Dann melde dich beim Verlagsteam.

 

Du erreichst uns unter 089 34 16 76, info@kulturundspielraum.de - oder per Post: pirat*innenpresse, KJW Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München.

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

KLAPPENTEXT von miriam

 

Das Schreibquartier besteht aus jungen Autoren, die nicht alleine an ihren Erzählungen arbeiten wollen, sondern sich mit anderen Schreibenden über ihre Texte austauschen wollen. Weil wir uns schon länger mal wünschen, unsere Geschichten zu veröffentlichen, bietet sich im Magazin Federkiel ein Einblick in unsere Fantasie. Im Schreibquartier ist jeder willkommen- vielleicht entdeckst auch du die Freude am Erzählen!